Aktuell



2023

14.07. – 16.07.2023
EXPERIMENT – Offene Ateliers Mannheim 2023
Mit dabei: Atelier Harald Priem
Öffnungszeiten: Sa 12–18 Uhr und So 11–16 Uhr
Harald Priem mit Alexander Horn als Gastkünstler.

EXPERIMENT – Offene Ateliers Mannheim 2023. Mit dabei: Atelier HARALD PRIEM | Sa 12-18 Uhr + So 11-16 Uhr, Harald Priem mit Alexander Horn als Gastkünstler

www.offeneateleliers-ma.de


02.06. – 18.06.2023
zeichnung_04
eine ausstellung, die sich auf das medium zeichnung konzentriert und aufvielfältige weise das spannungsfeld zwischen linie und fläche auslotet.

Ausstellungsprojekt „zeichnung_04“, 02.06.-18.06.2023, Atelier Scheuermann, Bonn / Bad Godesberg

ludger brauckhoff, anne cichos, darja eßer, frieder falk, melanie grocki, harald kröner, annie krüger, harald priem, ulrike von quast, marina skepner, doris scheuermann, cesa wendt

eröffnung
zur „nacht der galerien“ in bad godesberg
freitag, 2. juni 2023 von 18–23 h
samstag, 3. juni 2023 von 18–23 h

ausstellungsort
atelier doris scheuermann
schwertberger str. 13
53177 bonn

öffnungszeiten
fr & sa 15–18 h
so 11–18 h
und gerne nach vereinbarung
0157 55505479


17.04. – 07.05.2023
um_bau – Alles auf einen Haufen! [G]
Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach

Ausstellungsprojekt um_bau, Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach, 17.04. – 07.05.2023

Die Künstler:innen Rainer Günther, Franz Hermann, Danae Hoffmann, Renate Koch, Harald Priem, Lothar Rumold, Wilfried Steinbach, Josef Steiner-Faath und Silke Stock sind eingeladen, gemeinsam und in enger Zusammenarbeit eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik zu bauen – eine Herausforderung für Kunstschaffende, die in der Regel alleine in ihren Ateliers arbeiten. Hergestellt mit Material aus Ateliers und Wohnungen, das nicht mehr gebraucht wird oder für eine Weile verzichtbar ist und das vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht wird – ein Experiment mit offenem Ausgang.

Vernissage:
Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr

Begrüßung und Einführung:
Gesine Peterson, BBK Karlsruhe

Ausstellungsdauer:
17.04. – 07.05.2023
geöffnet Donnerstag und Freitag 17–19 Uhr,
Samstag und Sonntag 14–18 Uhr
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!

Ausstellungsort:
Orgelfabrik
Amtshausstraße 19
76227 Karlsruhe
https://orgelfabrik-verein.de/


2022

02.10. – 16.10.2022
HARALD PRIEM
short letters to the boys of summer
Rheinhalle Remagen [E]

Videostill aus dem Video zur Ausstellung Harald Priem. short letters to the boys of summer in der Rheinhalle Remagen

> Video zur Ausstellung


Mein besonderer Dank geht an:
Horst-Peter Vitt (Künstlerforum Remagen) für die Ausstellungsmöglichkeit in der Rheinhalle Remagen
Reinhard Lättgen (Kunstverein Rhein Sieg, Siegburg) für den Textbeitrag für Katalog und Film
Georg Divossen (https://talking-art.de) für das wunderbare Video zur Ausstellung
Zachariah Hickman (https://zachariahhickman.com/) für das Soundpattern aus dem Album „Argonne“


Ausstellungeröffnung »Harald Priem - short letters to the boys of summer«, 02.10.2022 in der Rheinhalle Remagen
Zur Eröffnung am 02.10.2022 um 15 Uhr
sind Sie herzlich eingeladen.

Einführung in die Ausstellung:
Reinhard Lättgen
Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. > Info

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag
von 14 bis 18 Uhr

Ausstellungsort:
Rheinhalle Remagen
Goethestraße 25
53424 Remagen


01.07. – 25.09.2022
Harald Priem
Kurzbriefe – Arbeiten auf Papier
YOUNITY GALLERY im Kulturhaus Käfertal, Mannheim [E]

Ausstellung »Harald Priem. Kurzbriefe - Arbeiten auf Papier« von 01.07. bis 25.09.2022 in der YOUNITY Gallery im Kulturhaus Käfertal

Einladung zur Eröffnung und 1. Ausstellung
der neuen YOUNITY Gallery im Kulturhaus

am Freitag, 01.07.2022 um 18 Uhr

Begrüßung:
Ute Mocker, Leiterin Kulturhaus Käfertal

Einführung in die Ausstellung:
Dr. Pamela Pachl, Kunstwissenschaftlerin
> Text lesen

Musikalische Umrahmung:
YOUNITY Chor, Leitung Karo Lindt

Öffnungszeiten
Di-Do 9-13 Uhr, Fr-So 14-18 Uhr

Ausstellungsort:
YOUNITY Gallery im Kulturhaus Käfertal
Gartenstraße 8
68309 Mannheim
www.kulturhauskaefertal.de


2021

05.11. – 14.11.2021
Darf’s ein bisschen mehr sein?
20 Jahre Metzgalerie Koblenz [G]

Künstlerhaus Metternich: 05.11.2021, 19 Uhr: Vernissage »Darf’s ein bisschen mehr sein? 20 Jahre Metzgalerie«
Im Künstlerhaus Metternich präsentiert die Metzgalerie anlässlich ihres 20jährigen Bestehens 26 künstlerische Positionen zeitgenössischer Kunst.
Ackermann | Artmann | Bartsch | Bernhard | Degen | Deitmar | Eberhardt | Gröbl| Held | Holletschek | Klein | Kloss | Küch | Menia | Murphy | PeterChr | PeterTh | Priem | Puchner | Redert | Roeder | Scholz | Seyfarth | Val | Zahnhausen | Zsagar

Ausstellungsort:
Künstlerhaus Metternich
Münzplatz
56068 Koblenz

Zur Ausstellungseröffnung am
Freitag, 05.11.2021 um 19 Uhr
sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.

Musikalische Begleitung:
Walter Gramsbusch und Joachim Marmann

Ausstellungsdauer: 05.11.-14.11.2021

Öffnungszeiten:
Sa, 06.11.+So, 07.11.2021, 11-18 Uhr
Fr, 12.11.2021, 14-18 Uhr
Sa, 13.11.+So, 14.11.2021, 11-18 Uhr

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln des Landes Rheinland-Pfalz.


05.08. – 29.08.2021
NORDLICHT · NORTHERN LIGHT
Kunsthalle Trier [G]

Kunsthalle Trier: Do, 05.08.2021, 18 Uhr: Ausstellungseröffnung »NORDLICHT · NORTHERN LIGHT«
Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz zeigt die Kunsthalle Trier unter dem Titel „Nordlicht“ zehn künstlerische Positionen mit Bezug zum Norden und mit besonderem Augenmerk auf das Thema Licht in der zeitgenössischen Kunst. Zu sehen sind Arbeiten von Sebastian Böhm (DE), Sophie Erlund (DK), Roland Haas (AT), Klaus Hoefs (DE), Eeva Karhu (FI), Stefan Krauth (DE), Malene Landgreen (DK), Ute Lindner (DE) und Harald Priem (DE) sowie grafische Werke von Per Kirkeby.
As part of the summer of cultural events in the Rhineland-Palatinate, the Kunsthalle Trier is presenting under the title “Northern Light” ten artistic approaches with reference to the north, and with a special focus on the subject of light in contemporary art. You can see various works by Sebastian Böhm (DE), Sophie Erlund (DK), Roland Haas (AT), Klaus Hoefs (DE), Eeva Karhu (FI), Stefan Krauth (DE), Malene Landgreen (DK), Ute Lindner (DE) and Harald Priem (DE) as well as graphic works by Per Kirkeby.

Ort · Location:
Kunsthalle Trier
Europäische Kunstakademie e.V.
Aachener Straße 63, 54294 Trier / Germany

Vernisssage · opening:
Donnerstag, 5. August 2021 um 18 Uhr
Thursday, 5 August 2021 at 6 pm

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
On the occasion of the exhibiton a catalogue is published.

Ausstellungsdauer: 05.08.-29.08.2021

Öffnungszeiten:
Di–Fr | 11-18 Uhr
Sa–So | 11-17 Uhr

www.kunsthalle-trier.de
www.eka-trier.de

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln des Landes Rheinland-Pfalz.